top of page
tanz

Tanz

Jazztanz / Modern Jazz / Lyrical

Emotionale Themen, fließende Bewegungen, Dramatik, Drama, Gefühl und Leidenschaft – mit Jazztanz wächst deine persönliche Ausdruckskraft. Elemente aus unterschiedlichen Richtungen wie Ballett, Jazz und Modern werden harmonisch verbunden. Unsere Jazz Kurse haben je eigene Ausrichtungen und Schwerpunkte von funky, lyrisch oder modern. Oftmals sind es Fusionen aus mehreren Richtungen. Mit Technik und einer breiten Palette an Bewegungen entstehen ausdrucksstarke Choreographien.    

 

Du wirst in unseren Kursen mit einem soliden WarmUp, Kräftigung der notwendigen Muskulatur, Stretching und technischen Übungen in der Mitte oder durch die Diagonale optimal trainiert.  

Urban Dance (Hip Hop, House, Dancehall)

In unseren Urban Dance Klassen bieten wir dir allumfassende Lektionen mit einer Aufwärmphase einem technischen Teil und einer Choreographie. Die KursleiterInnen geben den Teilnehmern die Möglichkeit sich vollends zu entfalten. Im Kurs Urban Dance für Erwachsene werden Hip Hop, House und Dancehall Moves gelernt.    

 

Es lassen sich unter dem Begriff Urban Dance unzählig spezielle Stile vereinen wie: Hip Hop, Krump, Hypedance, Popping, Tutting, Locking, Waving, Gliding, Sliding, Skipwalking, Jerking, Stomping, House, Dancehall, Jacking, Lofting, Footwork, Shuffle, Whaacking, Voguing, Tecktonic, Jumpstyle, Whining u.v.m.  

Preise und Anmeldung

Kinderkuse

Kurse für Kinder und Teens

Kindertanzen

Ihre Kinder liegen uns am Herzen! Wir legen grossen Wert auf einen altersgerechten, ganzheitlichen Unterricht. Der Kurs Kindertanzen beinhaltet eine bewusst gross gewählte tänzerische und musikalische Vielfalt. Auf diese Weise hat Ihr Kind die Möglichkeit, sich auf allen Ebenen zu entfalten. Rhythmische und räumliche Tanzspiele sowie leichte Choreographien verbessern die Haltung und fördern die Beweglichkeit der Kinder. Tanzen sensibilisiert die Körperwahrnehmung. Die Phantasie und die Kreativität werden angeregt. Im Gruppenerlebnis wird das Sozialverhalten gefördert, woraus Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen wachsen kann. 

Jazztanz für Kinder und Teens

Ältere Kinder und Jugendliche erlernen im Kinderjazztanz verschiedene Tanztechniken im bereich Jazz, Modern Jazz und Lyrical. Sie erarbeiten abgeschlossene Choreographien und haben die Möglichkeit an Aufführungen mitzuwirken.

Hip Hop für Kinder und Teens

In den Hip Hop Kursen für Kinder und Teens werden die Grundschritte und Bewegungen aus dem Hip Hop zu zeitgenössischer, nach Kinderbedürfnissen ausgewählter Musik, erlernt. Das Rhythmus- und Taktgefühl wird geschult, wie auch die Koordination und das Gefühl für den eigenen Körper. Die erlernten Schritte werden in Choreographien geübt. Auch die Aspekte Individualität und Kreativität, die in der Hip Hop Kultur eine wichtige Rolle spielen, kommen z.B. durch spielerische Freestyle-Übungen zum Einsatz.

Kinderyoga

Brüllen wie ein Löwe, mit dem Schwanz wedeln wie ein Hund oder einen Buckel machen wie die Katze. Kinderyoga ist fantasievoller als Yoga für Erwachsene, tut dem Körper und der Seele aber genauso gut. Und ganz wichtig: Jedes Kind hat das Recht auf sein eigenes Tempo.

Preise und Anmeldung

yoga

Yoga und Meditation

Yoga

Wir heissen dich in unseren Yogaklassen in Basel und im Baselbiet herzlich willkommen! Yoga hat eine positive Wirkung auf die physische und psychische Gesundheit. Die Yogaübungen (Asanas) verbessern deine Körperhaltung und wirken Rückenproblemen entgegen, gleichzeitig haben sie eine beruhigende und stresslindernde Wirkung. Yoga ist nicht nur Körperübung, sondern ein Weg, um Harmonie von Körper, Seele und Geist zu erlangen. Atemübungen (Pranayama) sind ein wertvolles Instrument um den Geist in den gegenwärtigen Moment zu bringen. Auf diese Weise schafft Yoga Klarheit und Aufmerksamkeit. Der Geist wird friedlich und kann besser mit Alltagsstress umgehen.

Yoga Nidra

Yoga Nidra ist sowohl eine Tiefenentspannung für Körper und Geist, als auch eine tantrische Meditation. In diesem kraftvollen Zustand erfahren wir körperliche Ruhe, emotionalen Frieden, mentale Klarheit und tiefes Einssein mit unserer inneren Persönlichkeit. Yoga Nidra kann besonders in der Behandlung von psychosomatischen Erkrankungen, in der Schmerztherapie, sowie in Fällen von hohem Leidensdruck wirkungsvoll eingesetzt werden.

Meditation

Meditation ist ein Weg der Selbstveränderung durch Selbstbeobachtung. So wie wir uns, um unsere physische Gesundheit zu verbessern, körperlichen Übungen unterziehen, dient die Meditation dazu, auf der mentalen Ebene einen gesunden Geist zu erlangen. Die Konditionierung, die unser Denken, unsere Gefühle, unsere Urteile und Empfindungen steuern, wird klar. Wir erkennen, wie wir Fortschritte machen und wann wir wieder in alte Verhaltensmuster zurückfallen. Plötzlich wird klar, wie man Leiden schafft und sich davon befreien kann.

Preise und Anmeldung

gymnastik

Fitness Kurse

Fit-Gymnastik / Aerobic / Pilates

Hinter den bewegungsintensiven Fit-Gymnastikkursen steckt ein ausgeklügeltes Programm, das - gespickt mit interessanten Infos - alle Elemente der modernen Gymnastik enthält. Fit-Gymnastik verbessert deutlich die Herzkreislaufkapazität. Die koordinativen Fähigkeiten werden gefördert und die Muskulatur gezielt aufgebaut. Pilates, Yoga, Beckenbodengymnastik und Stretching, sowie Atemwahrnehmung und -schulung sind Bestandteile dieser Lektion. Ein bewussteres Körpergefühl und eine aufrechte Körperhaltung sind die Ziele dieses Kurses.

Rückengymnastik

Die Rücken-Fit-Kurse eignen sich zur Vorbeugung von Rückenbeschwerden sowie im Anschluss an abgeschlossene Rückenbehandlungen. Sie verbessern Ihre körperliche Fitness und erlernen die Grundlagen zu einem "Rückengerechten Verhalten". Sie steigern damit Ihr Wohlbefinden und sind in der Lage, das Erlernte im Alltag weiterzuführen. Beckenbodengymnastik und Stretching sind Bestandteile dieser Lektion. Die Rücken-Fit-Kurse sind zudem anerkannte Anschlussprogramme an die Backademy-Rückenschulen der Schweizerischen Rheumaliga

.

Beckenboden Fitness

Durch ein achtsames und präzises Training verbessern Sie Ihr Körpergefühl. In unseren Gymnastikkursen wird Ihre Beckenbodenmuskulatur gezielt gekräftigt. Dieses Training eignet sich sehr gut zur Vorbeugung oder Linderung bei vorhandenen Beschwerden. Durch eine Einführung in die anatomischen Grundlagen der Beckenbodenmuskulatur lernen Sie Zusammenhänge zwischen Beckenboden und Körperhaltung kennen.

Verschiedene Krankenkassen leisten Kostenbeiträge. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Preise und Anmeldung

bottom of page